Inhaltsbereich
Publikationen
2025
2024
- Nassehi, Armin, Irmhild Saake und Bjarne von Gaessler (2024): Selektiver Zugriff mit Spielräumen. Über die Inklusion von Geflüchteten in der ‚Andockstelle‘ Verwaltung, in: Soziale Systeme 29 (2024), S. 153-181. https://doi.org/10.1515/sosys-2024-0007
2023
- Nassehi, Armin: Fremdheit; der Fremde (Art.) (2023): in: ders.: Gesellschaftliche Grundbegriffe. Ein Glossar der öffentlichen Rede, München: C.H. Beck 2023, S. 68-83. https://doi.org/10.17104/9783406807695
- Müller-Brandeck, Marlene (2023): Die ‚Woke‘ als Avantgardistin – Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen in identitätspolitischer Literatur. In: Villa Braslavsky, P.-I. (Hrsg.). Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022. https://doi.org/10.21241/ssoar.99216
- Müller-Brandeck, Marlene (2023): Back to the roots – Ein Plädoyer für eine methodologische Begrenzung in der Migrationsforschung. In: Villa Braslavsky, P.-I. (Hrsg.). Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022. https://doi.org/10.21241/ssoar.99071
2022